Steam

Warum Steam Scheisse ist

Das erste Mal als ich mit Steam in Berührung kam, war als Half-Life 2 rauskam. Obwohl meine aus den USA importierte Collector’s Edition damals erst einige Tage nach dem offiziellen Release ankam, hatte ich dieselben Probleme wie alle anderen am ersten Tag: Überlastete Server und der Zwang das Spiel online zu aktivieren sowie die restlichen Dateien (!) vom Server zu saugen. Und das damals noch mit ISDN.

steam_logo

Heute, einige Jahre nach der Einführung von Steam, ist alles besser. Könnte man meinen. Die Tatsache ist, dass Steam immer noch genauso beschissen ist, wie am ersten Tag. Die zahlreichen Gängelungen des Benutzers übersteigen den Vorteil des Spiele-Downloads (sofern man das überhaupt wünscht… Ich halte nach wie vor nix davon. Ich will für mein Geld ein Medium, eine Schachtel, ein Handbuch und allerlei Sonstiges in der Hand halten).

Die größte Gängelung von allen ist der Steam Client selbst. Ich will keine Zusatzsoftware installieren, nur um ein Spiel spielen zu können. Zumal der Steam Client ständig neue Updates bekommt, die den Start desselbigen jedes Mal (auch mit DSL) endlos in die Länge ziehen. Und nein, ein Autostart mit Windows kommt für diesen wirklichen Ressourcenfresser schon zweimal nicht in Frage.

Weiter geht es mit der Spieleaktivierung. Jedes Spiel muss aktiviert werden, was an sich ja nicht Schlimm wäre, würde dieser nervige Steam Client nicht jedes Mal noch irgendwelche Dateien herunter laden müssen. Wenn ich schon ein Spiel als Medium kaufe (was zugegebenermaßen trotz Steam Zwang immer noch möglich ist), dann will ich das nach der Installation auch direkt spielen können.

Das direkt Spielen können bringt mich auch direkt zum nächsten Punkt: Updates. Steam versucht von Haus aus immer sofort jedes Update zu saugen. Auch wenn ich nur im Singleplayer spielen will. Ich will hier gefälligst nicht bevormundet werden! Man kann diese Option zwar abschalten, aber nur vorher! Das heisst, hat Steam erstmal angefangen einen Patch zu saugen, muss man diesen fertig saugen um spielen zu können. Und das dauert lange.

Es dauert lange? Ja. Es wird nämlich keine tatsächliche Dateigröße angezeigt. Man weiß nie wie lange es dauern wird. Nicht einmal eine ungefähre Restdauer wird angegeben. Man saugt Stundenlang ohne einen Fortschritt erkennen zu können.

Was mich zur Backup Funktion führt. Man muss nach jeder Neu-Installation des Betriebssystems bzw. des Spiels ALLES nochmal saugen. Bei jedem anderen Spiel hab ich das Medium und irgendwo auf der Festplatte oder sonst wo alle jemals herunter geladenen Patches. Insgesamt ist so das Spiel wieder schnellstens Einsatzbereit. Nicht so bei Steam. Hier würde zwar theoretisch die Backup Funktion einspringen, aber: die sichert gleich den ganzen Steam Client mit. Das heißt, im schlimmsten Fall – und so ging es mir nach dem Wechsel von Windows XP auf Windows Vista – ist das ganze Backup unbrauchbar, weil der Client sich nicht mehr installieren lassen will.

valve_logo

Eigentlich würde man meinen, die User wären durch diese vielen kleinen Gängeleien bereits abgeschreckt genug. Aber nein, man kriecht Valve immer weiter in den Arsch und kauft fleißig Ihre Aufguss-Produkte (Miese Half-Life 2 Erweiterung No. 4000) und freut sich sogar noch über Steam.

Auch die vielen Berichte über gehackte Steam Accounts und somit massenhaft zum Fenster hinausgeworfenen Dollars/Euros – wer die Kontrolle über den Steam Account verloren hat, kann auch seine CD Keys auf die Müllhalde werfen – scheinen die User nicht abzuschrecken.

Das alles aber wird noch weiter getoppt durch die neueste Meldung zu Steam in Bezug auf F.E.A.R. 2: Project Origin. Ich zitiere GameStar.de:

Das diese Woche erscheinende F.E.A.R. 2: Project Origin kann in Deutschland nicht in der ungeschnittenen Fassung gespielt werden. Die erzwungene Aktivierung über die Online-Plattform Steam verweigert bei aus dem Ausland importierten Spielen die Installation. USK-Versionen des Horror-Shooters sollen hingegen einwandfrei funktionieren.

Weiterhin heißt es:

Inzwischen hat sich auch ein Mitarbeiter des Steam-Kundendienstes mit einer Standardantwort zu Wort gemeldet: »Entsprechend den Vorgaben der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien dürfen wir deutschen Steam-Nutzern (bzw. deren IP-Adressen) nur die von der Bundesprüfstelle freigegebene Version dieses Spieles anbieten.«

Schon schlimm genug, dass man aufgrund bescheuerter, nichtsnutziger Gesetze in Deutschland als Erwachsener nicht uneingeschränkt seinem Hobby nachgehen kann, nein, Steam schiebt jetzt auch der letzten Möglichkeit  – dem Import von US, UK oder auch AT Versionen – an ungeschnittene Spiele heranzukommen, einen Riegel vor. Toll gemacht, Valve!

259 Antworten zu „Warum Steam Scheisse ist“

  1. Avatar von enttäuscht
    enttäuscht

    steam ist mir langsam nicht mehr geheuer! ein update nach dem anderen? habe das gefühl die saugen sich meine ganze HD auf ihre server! und ja, enttäuscht bin ich über die täglichen, nervtötenden ERRORS und UPDATES und WERBUNGEN. wirklich schade!

  2. Avatar von alexej
    alexej

    Steam ist einfach nur Scheisse alle die es hier beschreiben haben in fast allen Punkten Recht!
    Origin ist auch noch spyware!
    Bald dürfen wir unser Brot welches wir kaufen! nicht klauen!den bedürftigen/ hauslosen menschen weitergeben wenns nach gierigen konzernen geht!!!
    Nicht mit mir :curse:

  3. Avatar von CSDanger
    CSDanger

    Ich boykottiere Steam schon seitdem es Steam gibt. Nicht weil ich jemals ein Spiel von Valve gekauft hätte aber bei dem was ich im Internet so lese stehen mir da schon die Haare zu Berge. Ich habe vor ca. 20 Jahren als kleines Kind mit Computerspielen angefangen und da gab es so einen Müll einfach nicht. Okay es gab auch kein Internet und insofern war es schwerer eine illegale Version zu bekommen. Ein Spiel haate damals 90 Mark gekostet, kam aber in einer schönen großen Verpackung sowie einem dicken Handbuch und manchmal auch anderen Extras. Heutzutage wird sowas ja nur noch als „Special Edition“ verkauft.

    Hier mal 3 Spiele die ich dank STEAM nicht spielen kann!

    Habe wie Millionen anderer Spieler über 12 Jahre auf Duke Nukem Forever gewartet…. kam nur über dieses dreckige Steam raus. Toll 12 Jahre UMSONST gewartet!

    Serious Sam 3 der wohl beste Teil seit Second Encounter …. kam nur über dieses dreckige Steam raus! Wieder nichts mit spielen! :reallypissed:

    Rage der neueste Egoshooter von Id Software ebenfalls nur über Steam! Die Jungs waren so cool als die die Doom Serie erschaffen haben und damals allen anderen Entwicklern ins Gesicht geschlagen haben indem sie einfach mal Knee Deep in the Dead kostenlos zur Verfügung stellen und Doom damals in Sachen Grafik etc. das absolute High End war. Und nun haben sie all ihre Prinzipien ebenfalls vergessen und kriechen vor Gabe Newell, der sich daran genüsslich einen runterholt während er seine 200 Pizzas am Tag verdrückt! :pissedoff:

    Ich selber habe oft Spiele illegal runterladen MÜSSEN weil der Kopierschutz dumm ist oder weil die Spiele so alt sind, dass es sie nicht mehr gibt (auch nicht auf Ebay). Steam Spiele boykottiere ich allerdings generell, egal ob legal oder illegal. Das mache ich aus Prinzip. Habe es ausnahmsweise bei Left4Dead vor einigen Monaten versucht. Das Ding hat Spaß gemacht, allerdings gab es zu wenig Missionen also ab ins Internet und Karten von Spielern runtergeladen. Doch überall fehlen dann Texturen sodass es von hässlichen Erroranzeigen im Spiel nur so wimmelt! Warum? Weil Steam ständig aktualisiert werden müsste, damit auch die aktuellen Texturen im Spiel sind. Klar es war meine Schuld, da ich ja eine gecrackte Version hatte aber hätte ich mir das Ding gekauft, hätte ich es mit 100%iger Wahrscheinlichkeit gar nicht erst spielen können! :pissedoff:

    Ich meine was soll das? Man kauft für 50 Euro (viel zu teuer bei dem MÜLL heutzutage!) ein Spiel um sich dann zu Hause mit einer ellenlangen Installation herumzuärgern und sich dann sagen zu lassen „Dieses Spiel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später nochmal.“ WAS SOLL DAS BITTE? Ich kaufe ein Spiel und damit bin ich der gesetzliche EIGENTÜMER zumindest von dem Datenträger den ich gekauft habe! Rechtlich gesehen kann ich also mit dem Ding machen, ausser dem kopieren, was ich will und da darf mir keiner vorschreiben, dass ich das Spiel jetzt nicht spielen kann! Wie kann ein Spiel nicht verfügbar sein, wenn ich es gekauft in der Hand halte? Für mich ist es verfügbar!

    Meiner Meinung nach, hätte Valve das damals schon beim ersten Half Life 1998 versucht, wären die warscheinlich vor Beschwerden eingegangen und es wäre ihr erstes und letztes Spiel gewesen. Damals haben die Leute noch aus Spaß gespielt und es gab noch nicht diesen Druck der „Superduperspieler“ zu sein der am Computer schon lebt und ständig Preisgelder von irgendwelchen Veranstaltungen einsackt. Nein, man spielte zum Spaß für ein bis zwei Stunden und es war gut. Heutzutage quillt die Szene aber voll über von diesen ganzen 10 jährigen Kindern und möchtegern Progamern, die nur auf Grafik und Effekte schauen und gar nicht wissen, was ein gutes Computerspiel überhaupt ist! Und die denken, das Spiel ist von Valve, EA etc. dann ist es gut und es wird gekauft obwohl die Spiele der allergrößte Müll sind.

    Sucht mal bei Google nach den Leuten die Probleme mit Steam haben und sagen, dass ihr Spiel nicht verfügbar wären. Da kommen dann nur User die schreiben: „Warte einfach ein bisschen und probiere es dann nochmal.“ Ich denke mir dann „WAS ZUR HÖLLE?“ Die Leute scheinen wirklich dämlich genug zu sein sich von Steam so gängeln zu lassen! Einige Magazine wie Gamestar fördern das aber auch noch, weil ihre Community leider aus vielen dummen Kindern besteht die jeden beleidigen der auch nur ein negatives Wort über Valve, Steam oder EA von sich gibt. Meine jetzt natürlich die Kinder dort nicht ALLE Gamestarleser habe früher selber als Kind/Teenager Gamestar gerne gelesen. Der Fabian Siegismund (einer der Gamestar Redakteure) meinte in einem Rücklickvideo er hätte damals für Half Life 2 Steam installiert und seitdem läuft es. Das glaubt dem doch kein Mensch, ausser die dummen Gamestarkinder! Ich kenne KEINEN der keine Probleme mit Steam hat! Gamestar boykottiere ich ebenfalls seit September 2006 und lese mir Tests lieber von freien Seiten aus dem Internet kostenlos durch, wo noch richtig über die Spiele berichtet wird und Valve nicht einfach nur hochgelobt wird.

    Jedenfalls sorgen die Spieler selber dafür, dass sie so einen Dreck unterstützen. Ich als Oldschool-Spieler kann da nur den Kopf schütteln und spiele nur noch alte Spiele. Dann muss ich mich nicht mit irgendsoeinem DRM herumärgern. Man legt die CD ein, installiert und spielt. So sollte es IMMER sein!

    Es wäre doch so einfach. Man produziert Spiele kostengünstig und verkauft sie auch dementsprechend. Kleines Beispiel gefällig? Serious Sam the First Encounter war damals im Jahre 2001 NEU für ca. 20 Mark zu haben. Und es war kein kleines Spiel, dass nur wie das uralte Prince of Persia von zwei Leuten entwickelt wurde, sondern ein richtiges Team aus vielen Leuten dahinter stand. Es ging doch damals warum nicht heute? Naja kein Wunder, wenn man für PC Spiele heutzutage Millionen von Dollar alleine für die Werbung hinblättert. Alleine für dieses bescheuerte Call of Duty Black Ops! Ich habe bei mir an fast jeder Straßenbahnhaltestelle so ein Plakat gesehen, als der Duke endlich rauskam war es ebenfalls so. Aber selbst wenn die mir Flyer in den Briefkasten werfen sollten, werde ich mir nie ein Spiel kaufen, welches Steam oder irgendeine andere Art von Onlinezwang und sei es nur für die Installation benötigt! Ich gebe gerne vor der Installation einen CD Key ein, den ich auf der Schachtel finde auch wenn er etwas länger ist aber ich will nicht dazu gezwungen werden online zu sein! Stellt euch mal folgende Situation vor: Ihr habt mehrere Spiele ala 50 Euro von Valve gekauft. Da kommt man schnell auf sagen wir mal 200 Euro (gerademal 4 Spiele!). Was ist, wenn ihr die Spiele auch nach 20 Jahren mal wieder spielen wollt? Ja sowas gibt es! Es gibt Communities die kümmern sich mit Dosbox etc. darum, dass uralte Spiele auf modernen Systemen laufen, warum also nicht auch irgendwann mal die Spiele von jetzt? So und was wenn es Valve und Steam dann irgendwann nicht mehr gibt? Sicher es gibt Entwickler wie EA die ja schon an sich riesige Konzerne darstellen aber nichts ist für ewig. Und wenn die Entwickler und Server nicht mehr existieren könnt ihr eure geliebten Spiele NIE WIEDER spielen! Oder was, wenn ihr ein 10 Jahre altes Spiel von Valve spielen wollt, welches vielleicht dann kaum noch eine Community hat und Valve sämtlichen Support einstellt und das Spiel auch von seinen Servern verbannt? Dann könnt ihr euer Spiel auch NIE WIEDER spielen! Bei Spielen ohne diese Gängelung, die viel älter sind habe ich das nicht und ich kann die theoretisch sogar noch in 50 Jahren spielen, mit ein paar Tricks und Fanpatches.

    Die 90er bis ca. 2003 war es wirklich toll ein Spieler zu sein. Nun bin ich dank der heutigen Müllspiele und der ganzen Gängelungen an dem Punkt angelangt, wo ich kaum noch PC Spiele spielen werde. Nicht nur, weil sich meine Freizeit aufgrund einiger Sachen so ändert, dass ich gar nicht mehr die Zeit finde aber auch weil das ganze Flair nicht mehr da ist. Das letzte wirklich innovative Spiel kam meiner Meinung nach 2005 und hieß Fahrenheit! Danach kam nichts mehr. Und Fahrenheit kam OHNE Steam etc. aus!

    Danke Valve, Gabe Newell, EA und all die anderen Entwickler sowie der heutigen Spieler da draußen die uns Oldschool-Spielern das Spielen vermiest haben. Wundert euch also nicht, dass ich NIE WIEDER ein Spiel kaufe und nur noch echte Klassiker spiele, welche ich damals legal kaufen konnte ohne eine Gängelung und wo viel Spielspaß enthalten war.

  4. Avatar von thomas
    thomas

    Ahhhh ich hasse Steam! :pissedoff:
    Wofür kaufe ich überhaupt ein Spiel, wenn ich das Spiel jedes mal herunterladen muss! Erst installiert es von der CD und dann kann man meistens (je nach Größe) 4-5 Stunden warten bis man es heruntergeladen hat. Ich hasse es einfach nur. …….. Scheiß blödes Steam!!!! :reallypissed:

    Ich werde kein einziges Spiel mehr kaufen, dass nur über Steam spielbar bzw. aktivierbar ist. Auch wenn das Spiel einfach nur obergenial ist, solange es Steam benötigt werde ich es nicht mehr kaufen. :reallyangry:

  5. Avatar von ello
    ello

    steam ist einfach scheiße weil man spiele die per dvd kommen nicht einfach mal installieren kann, sondern 12 gb herunterladen soll bei drecks 13 kb… ich kotze gleich

  6. Avatar von eric
    eric

    **** AUF STEAM!
    STEAM IST DAS DÜMMSTE WAS PC-SPIELERN PASSIEREN KONNTE!
    STEAM IST SCHEISSE,
    UND ICH **** DRAUF :yes:

  7. Avatar von Keen_Span
    Keen_Span

    ich musste ewig alles mögliche ausprobieren um steam überhaupt installieren zu können…ich hab gestern Elder scrolls V: skyrim installiert nachdem ich 2tage warten musste dass die scheiss server nich mehr überlastet sind heute schalt ich mein pc an klick auf skyrim steht da so: skyrim installieren …ich klick es an und dann steht da wieder server überlastet -.- was soll der kack ?! ich hasse steam einfach nur es versaut mir einfach nur jedes mal die vorfreude auf ein gutes spiel.

    1. Avatar von Doktor Trask
      Doktor Trask

      Probleme mit der Erstinstallation von Steam hatte ich auch, hatte zig Versuche und Stunden gebraucht bis das lief, dafür hatte ich dann nach der Installation Probleme mit dem PC selbst die durch Steam verursacht wurden, nach der Behebung ging es dann endlich los mit der Installation des Spieles, dachte ich zumindest denn natürlich gab es da auch Probleme, nachdem die behoben wurden gab es natürlich wieder Probleme mit dem Programmstart (nachdem man erstmal 1 1/2 Tage den Rechner hat laufen lassen wegen dem Download und das mit DSL), Problem behoben stürzte das Spiel immer wieder ab, Problem behoben alles lief dann endlich reibungslos aber leider nur bis zum nächsten Start, auf einmal gab es unspielbare 5 Frames die Sekunde wo das Game aber vorher mit ungefähr 40-45 Frames lief, also Neuinstallation danach ging bei dem Spiel wieder nichts, das war bei Duke Nukem Forever, und mittlerweile kann ich auf meinen Account nicht mehr zugreifen, irgendwas stimmt mit der Email- Adresse nicht und man kann sie nicht ändern weil man sich ja nicht einloggen kann und der Support ignoriert einem und gängelt einem mit ständig neuen beweisen das man Eigentümer des Accounts und der Spiele ist, ich meine ich kenne das Passwort für den Account, den Account-Namen, weiß welche Spiele drauf sind und habe die Keys, was wollen die noch?!

  8. Avatar von till601
    till601

    ja ich muss schon sagen ,dass Steam einfach nur behindert ist.

    Mein Problem besteht darin, dass ich mir jetzt endlich dass hochersente The Elder Scrolls 5 Skyrim gekauft habe.
    So mein Acc bei Steam habe ich früher mit dem Steamguard geschützt weil ich meinte dass es was nützt.
    So was ist?
    Ich komm mit meinem neuen Notebook nicht mehr in den Acc. Da sagen einige:“Nee wieso? Ist doch einfach den Code aus der E-mail eingeben fertig.“

    Nein liebe Leute so einfach macht es Steam einem nicht Diese E-mail kommt erst gar nicht an.
    Ich hab schon mindestens 100 meinen Mailkasten gecheckt und die E-mail Adresse…

    Alles richtig!

    Steam bekommt es einfach nicht gebacken mir diese scheiße von E-mail noch mal zuschicken.
    Jetzt sitze ich hier und weiß weiter.
    Ich könnte zwar einen neuen Acc machen habe dazu aber keine Lust ich muss doch mal an meinen Acc rankommen.

    Kauft euch MEHR Server Steam!!!

  9. Avatar von Ava
    Ava

    Hallo, wir wollten irgendwo mal etwas „Dampf“ ablassen und mißbrauchen deinen Blog dafür (entschuldige Falcon).
    Wir (ältere Generation) haben nun drei Spiele gekauft, die über Steam aktiviert werden müssen. Das letzte (Darksiders) läßt sich offline gar nicht spielen. Wir sind maßlos enttäuscht und hatten daran gedacht einem geeigneten Büro (Steam oder THQ) den ganzen Mist zu schicken. Sollen die sich ihre Spiele irgendwo hinschieben. Wenn man da möglichst viele finden könnte, die ähnlich denken….vielleicht ändert eine Überlastung ihrer Poststelle die Einstellung den zahlenden Kunden gegenüber.
    Ciao

  10. Avatar von hottehüh
    hottehüh

    Hoffentlich sehen die Entwickler mal wieder Möglichkeiten, Spiele auch ohne Internet-Gängelung spielbar zu machen. Folgende Spiele habe ich mir NICHT gekauft:
    – Starcraft 2
    – Warcraft 3 (gleich wieder zurückgebracht)

    Folgende Spiele hab ich mir garnicht erst angeguckt, nachdem ich von einer Steam-Verbindung auch nur geahnt hatte:
    – Duke Nukem Forever
    – Battlefield 3

    Für folgendes Spiel würde ich 50 Euro ausgeben; Für eine Steamversion jedoch keinen Cent:
    – X3: Albion Prelude
    Diablo 3 könnte folgen. -in doppelter Bedeutung-

    Also, nach ein paar Jahren meine erneute Erfahrung mit Steam:

    Ich kaufe ein Spiel. Diesmal war es Dirt3, das zufällig bei bei meiner Grafikkarte dabei war (sonst hätte ich es mir eh nie gekauft, jedenfalls nicht mit Steam dabei) Aha denk ich – doch mal ausprobieren und SPIELEN(!)
    Was passiert? Zuerst darf ich mir einen Steam-Account einrichten mit allem tamtam. Da ich Fremden nicht meine Daten gebe (zumindestens versuch ich’s), habe ich auch prompt angegeben, ich käme aus Afghanistan (erster Eintrag) etc… Ok – nachdem das geschafft ist – weiter mit SPIELEN(!!)
    Ups, das war’s auch noch nicht – erst noch bei Microsoft LIVE anmelden. Häh? Wieso Masosoft? Ich will doch nur spielen! Keine Ahnung, mit dem üblichen Trara ist das dann auch irgendwann geschafft. Anmerkung: Ist kein Steam – aber die gleiche IDEE, was mir nicht gefällt.
    Mit dem dritten Anlauf konnte ich dann auch endlich spielen.
    Nagut denk ich – da ich mal ganz ungestört und alleine ein Einzelrennen fahren will, kann ich auch gleich mal schauen, ob Steam immernoch so gängelt wie früher: Netzwerkstecker raus uuuund…! … !

    Geht nicht.

    Herzlichen Glückwunsch.

    Übrigens – noch ein Nachtrag in Sachen Kopierschutz: Als ich früher als Student/Schüler nicht so dicke Kohle hatte, waren wohl auch so einige „Sicherheitskopien“ dabei. Was soll ich sagen? War die allerbeste Werbung für die Hersteller – Im Nachhinein habe ich mir sogut wie jedes dieser Spiele nochmal richtig gekauft. Heute fehlt mir diese Art der Werbung manchmal ein bisschen und ich bleibe bei alten Spielen.

    So und nu lass ich’s krachen :laugh:

  11. Avatar von Da_Knolle
    Da_Knolle

    Ach wenn ich das hier lese, denk ich mir bloß: Lass doch ma nen richtigen Hacker kommen, der diese Scheisse von steam lahmlegt und diesen ganzen Kiddiezockern mal zeigt was se von ihrm heisgeliebten Steamschwachsinn haben! Ich kanns nich begreifen das die so blöd sin! Aber meiner meinung nach is da auch diese ganze verschissene Konsolencommunity dran schuld! Diese Noobzocker haben doch gar keine Ahnung was ordentlich zocken überhaupt bedeutet und machen mit ihrer Dummheit, faulheit und arroganz die ganze schöne Rechnercommunity kaputt! Merkt man ja an den meisten spielen! Es is langsam echt nur noch zum Heulen! Aber an steam z.B. kommt man ja gar nich erst richtig ran. Se hams ja clever gemacht und gar nich erst ne möglichkeit gegeben sich zu beschweren, zumindest nich übers netz! Jetz frag ich was issn das für ein Verein der übers internet aggiert, aber wenn man was loswerden will muss man per Post ningeln! HALLO? ICH GLAUB ICH STEH IM WALD!

    1. Avatar von Doktor Trask
      Doktor Trask

      Wären Konsolenspieler dran Schuld hätten die ja wohl zuerst Steam und co. gehabt und haben sie es? Nein haben sie bis heute nicht und wollen sie auch nicht. Ich bin Multisystemuser und kann nur sagen denkt nach bevor ihr euren Kleinkrieg beginnt, es sind nicht die Spieler dran Schuld an der aktuellen Lage sondern die Gier der Firmen und ihrer Anleger, wenn ihr jemanden vor’s Bein pinkeln wollt dann bitte doch an der richtigen Stelle.

  12. Avatar von Tejeed
    Tejeed

    Diese scheiß Steam Server….
    Man kauft sich ein Spiel und muss dann 10gb falls man Glück hat und keine „Steam Server sind überlastet“ Nachricht kommt mit 0-100kb/sek runterladen obwohl das Internet viel schneller ist…Wieso müssen gute Spiele an Steam gebunden sein , kotzt mich richtig an…

  13. Avatar von Horst
    Horst

    Kann nur zustimmen. Steam ist die allerletzte Scheiße. Hab MW3 geschenkt bekommen und jetzt nach ewiger Installationsorgie von DVD kann ich es immer noch nicht starten weil das Teil nun erstmal 7GB Update runterladen will.

    Hab keinen Bock mehr und verzichte ab jetzt auf CoD.

  14. Avatar von Horst
    Horst

    Das geile ist, es lädt 7,x GB DREIMAL herunter – single player, multi, dedicated server. Die haben echt einen an der Waffel und ich habe nicht einmal die Sprache verstellt.
    An den Eiern in der prallen Sonne aufhängen, die Bande!

  15. Avatar von Max
    Max

    Ich habe viele Spiele bei Stem. Steam hat seine guten aber auch viele seiner schlechten Seiten. Ich hatte das Problem mit einem neu gekauften Spiel:
    Ich wollte es installieren, aber der Key ging nicht, weil einer mein Key mit einem Key-gen geklaut hat. Ich habe den Support angeschrieben, doch die antworten erst nach 7 Tagen :pissedoff: . Dann haben sie mir es auf den Account gemacht. Als ich es installiert habe, ging aufeinmal kein einziges Spiel. Das hat mich so angekotzt… Ich wollte mein neues Spiel spielen, aber es ging nicht, weil der Client mal wieder nicht das macht, was man will. Völlig angepisst musste ich ganz Steam mit allen Spielen neu installieren.
    VIELEN DANK STEAM

  16. Avatar von riko131
    riko131

    gebe euch voll recht, steam ist der größte scheißdreck

    werde mir niemehr etwas von diesen ******* kaufen :no: 😯

  17. Avatar von Don Logan
    Don Logan

    steam = (akimbo + camper) x lag

  18. Avatar von Eddy
    Eddy

    Dein Artikel spricht mir aus der Seele. Ich habe gestern zwei Spiele für meinen Sohn gekauft und mich geschlagene 9h mit Steam herumgeärgert. Dabei waren es günstige Spiele aus der Pyramide. Beide Spiele wanderten sofort in den Mülleimer.

    Auch ich werde Steam, Origin und wie sie alle heißen in Zukunft boykottieren. Sollen diese geldgierigen Geier pleite gehen. Den diese vorgeschobenen Begründungen, von wegen Service usw können sie sich schenken. Was dahinter steckt weiß jeder der nicht nur Luft in der Birne hat. Hier wird Spielverhalten und was weiß Gott noch alles ausspioniert. Gezielte Werbung ist die Folge.

    Kann sich überhaupt einer vorstellen was dieser Rotz für die geneigten, ehrlichen Spieler bedeutet? Du erwirbst ein Spiel auf Lebenszeit. Wiederverkauf und somit Refinanzierung neuer Spiele unmöglich. Spiele werden zum Wegwerfartikel, alte Klassiker werden eine Renaissance erleben.

    Die sie damit treffen wollen treffen sie eh nicht. Die ehrlichen Spieler werden bestraft. Sie treten ihre Kunden mit Füßen.

    * Diesen Geldgeiern sollen ihre Spiele im Halse stecken bleiben. :reallypissed:

    * In meiner Familie wird kein Spiel mehr gekauft welches sich an deratige Plattformen bindet. :pissedoff:

    1. Avatar von Doktor Trask
      Doktor Trask

      So mache ich das jetzt auch, ich habe zwar nur 5 Spiele für Steam die ich nicht mehr nutzen kann aber auch diese haben Geld gekostet für das ich lange und hart habe arbeiten müssen, neue Spiele werden jetzt nur noch auf Konsole gespielt, auf dem PC nur noch alte für diese muss man auch nicht ständig aufrüsten und Mods, Levels und co. gibt es für alte Klassiker ja mehr als genug zumal viele selbst Leveleditoren am Bord haben was es heute ja bei neuen Spielen nicht mehr gibt weil ja sonst keiner die DLC bezahlen würde.

  19. Avatar von ~
    ~

    Steam ist wirklich eine nervige Software, aber der Fall mit F.E.A.R. und der deutschen USK finde ich falsch beleuchtet. Was sollte Valve denn auch anderes tun?
    Glaubst du, die riskieren Ärger, bloß damit du dein Spiel uncut zocken kannst?
    Sicher nicht.

    Da musst du dich schon fragen, in was für einem Staat du lebst.

    Greetz.

    1. Avatar von Falcon

      Was Valve tun könnte? Nun zum einen solche Anliegen von Herstellern aus Kundenfreundlichkeit einfach ignorieren. Es ist nämlich rechtlich absolut kein Problem als Volljähriger Spiele im Ausland zu erwerben und diese auf einem deutschen Steam-Account zu aktivieren. Von der USK nicht getestete Spielfassungen gelten in Deutschland automatisch als „Keine Jugendfreigabe“. Dies bedeutet, sie dürfen von keinem Händler öffentlich beworben werden. Sehr wohl aber verkauft, auf Nachfrage.
      Valve riskiert also absolut keinen Ärger, denn es ist rechtlich absolut im Grünen Bereich.

      Valve könnte auch den schon lange geforderten Altersnachweis, etwa in Form eines Post-Ident Verfahrens einführen, womit man als Erwachsener dann auch nicht nur über Umwege sondern direkt im Deutschen Shop unzensierte ausländische Fassungen kaufen dürfte.

      Der einzige wirkliche Grund, warum Valve/Steam all das nicht macht, ist Geld. Der Hersteller setzt Valve unter Druck, damit in Deutschland nur deutsche Fassungen gekauft und freigeschaltet werden können. Bestes Beispiel: CoD: Modern Warfare 2 und seine Nachfolger. Offizielle Preisempfehlung für Deutschland war damals selbst als PC-Fassung 60€, also satte 10€ mehr als so ziemelich alle anderen Spiele. Erhältlich war es lange nicht unter 50€. Ganz im Gegenteil zu den UK Fassungen, die bei so gut wie allen Spielen günstiger sind. Preisunterschiede bis zu 30€ selbst bereits zum Release sind keine Seltenheit. Kurze Zeit später hat Activision also die Möglichkeit, UK CD-Keys über deutsche Steam-Accounts zu aktivieren, einfach sperren lassen.

      Der eigentliche Übeltäter ist hier natürlich Activision, der Publisher hinter den CoD Spielen. Aber eine Plattform wie Steam öffnet hier Tür und Tor für solche Machenschaften. Steam muss hier deutlich Kundenfreundlicher werden!

    2. Avatar von Doktor Trask
      Doktor Trask

      Es gibt KEIN Gesetz das vorschreibt das man Importe nicht aktivieren darf, jeder der was anderes sagt tut mit genau einem Wort eines: LÜGEN!

  20. Avatar von Do Berek
    Do Berek

    Steam ist der gottverdammte AntiChrist,gekommen um unsere Seelen (+ Geld und Geduld) zu rauben!!Wenn ich jeh einen dieser Trolle die da arbeiten oder gar für verantwortlich sind,oh dann soll die Kraft von 1000 Sonnen auf sie niederprasseln!!! :reallyangry:

  21. Avatar von DangerGnom
    DangerGnom

    Backup von STEAM?? man muss alles neu runterladen??
    was für ein Käse! ich seh schon, dir fehlt da was.

    Einfach den vollständigen STEAM-ordner (samt aller Spiele, einstellungen, savegames, etc.) auf eine externe HDD kopieren.

    nun hast du Plattencrash oder must das OS neu aufsetzen.

    Im Backupfall, einfach den gesicherten STEAM-Ordner zurückkopieren und den STEAM-Installer in den exakt selben Ordner insatllieren (sprich den STEAM-ordner vom Backup). und siehe da: keine Spiele downloaden! alle games sind bereit zum zocken, mit allen Einstellungen, Savegames etc.
    Allerdings braucht der erste Start von STEAM nen bissel länger…aber so sichere ich meinen STEAM-Ordner schon immer. Und hat bisher unter Win2K, WinXP, Win Vista und 7 genau so funktioniert. Von der Seite her, eine recht komfortable Variante der Spieldatensicherung, denn der STEAM-Client ist ja nur nen paar MB groß.

    MFG Gnom

    1. Avatar von Falcon

      Das funktioniert zwar, ist aber trotzdem krudes Rumgewurste. Und mehr Arbeit als die in Steam integrierte Backup-Funktion zu nutzen… Die allerdings wie erwähnt immer noch einige Macken hat.

  22. Avatar von Spongebob1991
    Spongebob1991

    Hass.. Einfach nur Hass.. Mehr fällt mir zu diesem Programm nicht ein! Der offline-modus muss online aktiviert werden?!.. Wer hat sich sonen Bullshit ausgedacht?! Irgentwelche bekifften ***********, die jeder normale Mensch am liebsten von einem Hochhaus stürzen würde! Steam ist absolut das letzte! Ich hasse steam und alle *******, die dahinter stehen!

  23. Avatar von Flightman
    Flightman

    Wo zum Teufel wird Bundesweit eine große Verbraucherorganisation aufrechterhalten,wenn sie solchen betrügerischen Unternehmen nichts für den Schutz der Verbraucher tut.Leider wird Deutschland zum Tummelplatz amerikanischer Verbrecherkonzerne.

  24. Avatar von Doktor Trask
    Doktor Trask

    Steam ist wirklich nicht schön.
    Habe hier einige Spiele die ich nicht mehr spielen kann, offenbar stimmt irgendwas mit der bei Steam hinterlegten email nicht, kann mich also nicht mehr einloggen, habe den Support kontaktiert, habe darum gebeten das zu ändern, habe ihnen meine aktuell gültige email gegeben, meine Keys genannt und auch den Steam-User-Namen angegeben beim Support und auch welche Steam-Spiele auf dem Account sind, bekomme aber nicht einmal eine Antwort, das heißt für mich entweder ich werfe die Spiele weg oder versuche sie zu cracken wenn ich weiterhin die Spiele nutzen möchte (Ich hasse das wirklich das man Originalspiele immer wieder cracken muss). Ich denke ich werde irgendwann wirklich keine Spiele mehr für den PC kaufen und komplett auf Konsole ausweichen, sollte dort auch irgendwann Steam kommen wird halt nur noch Retro mit dem Super Nintendo gespielt, da hat man wenigstens keinen Ärger mit.

  25. Avatar von Denni
    Denni

    Ja, Steam ist wirklich ’ne Seuche. Das, was Doktor Trask beschrieb ist der Supergau. Du bezahlst für Spiele, die Du nicht benutzen kannst. Es ist traurig mitanzusehen, dass es zig User gibt, die das System auch noch verteidigen. Scheinbar ist die Gehirnwäsche von Steam gut gelungen. Kaufe ich mir ein Spiel im Laden, stelle ich immer wieder fest, dass es Steam benötigt.

    Ich brauche unbedingt eine Alternative dazu, damit ich Speile auch ohne Steam installieren und anschließend ohne Steam spielen kann. Mich interessieren die Errungenschaften einfach nicht, die man ja ach so toll mit seinen ‚Freunden‘ in der Steam Community teilen kann. Das ist völlig sinnlos!!!

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..